Termine 2024/25

Alle Termine auf einen Blick

Lernsamstage

Termine folgen

Jeweils 08:45 Uhr bis 13:00 - Für Auszubildende, die an der nächsten Abschlussprüfung teilnehmen.

Ablauf

Zwischenprüfungen

Dienstag, 24. März 2026 und Mittwoch, 25. März 2026

Dienstag, 28. Oktober 2025

vsl. März 2026

Abschlussprüfungen

Mitt­woch, 10. Dezember 2025

Städt. Berufsschule für MFA, TFA und PKA
Orleansstr. 46
81667 München

ab Januar 2026

Jede*r zu Prüfende erhält einen individuellen Termin mit Tag und Uhrzeit.

Städt. Berufsschule für MFA, TFA und PKA
Orleansstr. 46
81667 München

Donnerstag, 08. Januar 2026

Städt. Berufsschule für MFA, TFA und PKA
Orleansstr. 46
81667 München

ab Januar 2026

Jede*r zu Prüfende erhält einen individuellen Termin mit Tag und Uhrzeit.

Städt. Berufsschule für MFA, TFA und PKA
Orleansstr. 46
81667 München

Termin folgt

Städt. Berufsschule für MFA, TFA und PKA
Orleansstr. 46
81667 München

Termine folgen

Jede*r zu Prüfende erhält einen individuellen Termin mit Tag und Uhrzeit.

Städt. Berufsschule für MFA, TFA und PKA
Orleansstr. 46
81667 München

Mittwoch, 20. Mai 2026

08:15 Uhr bis 12:30 Uhr

Städt. Berufsschule für MFA, TFA und PKA
Orleansstr. 46
81667 München

ab Juli 2026

Jede*r zu Prüfende erhält einen individuellen Termin mit Tag und Uhrzeit.

Städt. Berufsschule für MFA, TFA und PKA
Orleansstr. 46
81667 München

Termin folgt

Städt. Berufsschule für MFA, TFA und PKA
Orleansstr. 46
81667 München

Termin folgt

Städt. Berufsschule für MFA, TFA und PKA
Orleansstr. 46
81667 München

Termine folgen

Jede*r zu Prüfende erhält einen individuellen Termin mit Tag und Uhrzeit.

Städt. Berufsschule für MFA, TFA und PKA
Orleansstr. 46
81667 München

Abschlussfeier für alle Absolventinnen und Absolventen

Praktische Wochen

Prüfungsvorbereitung für die praktische Prüfung:

02. Juni bis 06. Juni 2025

Die Lehrkräfte bieten verschiedene Workshops an, z.B. um das Verbände anlegen zu üben, Blut- und Urinuntersuchungen durchzuführen, EKG anzulegen, die Bearbeitung von Prüfungsaufgaben zu üben und vieles mehr.

An diesen Tagen wird der Klassenverband aufgelöst und die Schüler/innen wählen gezielt Workshops aus, an denen sie teilnehmen, um sich intensiv auf die praktische Prüfung vorzubereiten.

Tag der offenen Tür

Termin folgt!

 

Zertifikatsprüfungen

Prüfungstermin der schriftlichen Prüfung: Donnerstag, 08.05.2025

Weitere Informationen zur schriftlichen Prüfung folgen.

Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat der Städt. Berufsschule für Fachkräfte in Arzt- und Tierarztpraxen und PKA (Raum 223, 2. Stock). Die Prüfungsgebühr beträgt 30,00 € und ist bei der Anmeldung zu zahlen. Die mündlichen Prüfungen finden ca. 1 Monat später statt. Diese Termine werden individuell telefonisch oder per Email vereinbart. Bitte daher die Kontaktdaten bei der Anmeldung ordentlich angeben.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Kurse zu dieser Prüfung finden meist online am Samstag statt. Tiermedizinische Fachangestellte der 10. Klassen können sich bei erfolgreicher Teilnahme für das folgende Jahr vom Englischunterricht befreien lassen.

Zudem macht sich dieses lebenslang gültige Zertifikat hervorragend im Lebenslauf und ist an vielen Universitäten als Nachweis für das Beherrschen der englischen Sprache anerkannt.

Für Schülerinnen und Schüler unserer Schule ist der Kurs ermäßigt für 167,00 € statt 250,00 € buchbar.

Die C1 Advanced (CAE) Prüfung besteht aus vier Teilprüfungen:
________________________________________
TEIL 1 – READING AND USE OF ENGLISH | DAUER: 90 MINUTEN
Im Prüfungsteil zum Leseverständnis muss gezeigt werden, dass verschiedene literarische bzw. sachliche Texte problemlos gelesen und verstanden werden können. Die Aufgaben zu “Use of English” prüfen Grammatik- und Wortschatzkenntnisse der Prüflinge.
________________________________________
TEIL 2 – WRITING | DAUER: 90 MINUTEN
Im schriftlichen Ausdruck müssen zwei verschiedene Texte verfasst werden. Dabei kann es sich zum Beispiel um Artikel, Briefe oder Berichte handeln.
________________________________________
TEIL 3 – LISTENING | DAUER: 40 MINUTEN
DIe Prüflinge müssen im Prüfungsteil des Hörverstehens in der Lage sein, verschiedene Hörtexte, wie zum Beispiel Vorträge, Reden oder Interviews, inhaltlich richtig zu verstehen.
________________________________________

TEIL 4 - SPEAKING | DAUER: 15 MINUTEN
Bei der mündlichen Prüfung müssen sich die Prüflinge in verschiedenen Gesprächssituationen effektiv verständigen können.

Weitere Infos

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Claudia Müller.

Praxisgespräch

Termin folgt

0
Klassen
0
Schüler*innen
0
Lehrkräfte

Standort München

Kontakt & Anfahrt

01.

Unterrichtsszeiten

Mo – Fr

08:00 – 16:00 Uhr

(Während der bayerischen Schulferien ist das Schulgebäude geschlossen.)

02.

Sekretariat

Mo – Fr

07:30 – 16:00 Uhr

Öffnungszeiten:

07:30 – 08:30 Uhr

10:00 – 12:15 Uhr

13:00 – 14:30 Uhr

15:15 – 16:00 Uhr

Tel.: 089 / 233 48960

Fax: 089 / 233 48966

03.

Lage & Anfahrt

Direkt am Ostbahnhof.

Mit allen S-Bahnen:

Ausstieg Haltestelle „Ostbahnhof“.

Mit der U-Bahn-Linie 5:

Ausstieg Haltestelle „Ostbahnhof“

Zusätzlich mit Bus und Tram erreichbar.

Städt. Berufsschule für Fachkräfte in Arzt- und Tierarztpraxen und Pharm.-kaufm. Angestellte

Partner & Kooperationen